Zuger Kantonalbank

Aktionärspolitik und Aktie

Die gesunde Werterhaltung und nachhaltige Entwicklung sind uns wichtig. Mit dem Kanton als grösstem Aktionär sind wir tief verankert in der Wirtschaftsregion Zug. 

Nachhaltige Entwicklung unserer Bank

Die Zuger Kantonalbank verfolgt eine Strategie der ausgewogenen Gewinnoptimierung. Die Interessen unserer Aktionärinnen und Aktionäre, unserer Kundschaft und unserer Mitarbeitenden müssen gleichermassen berücksichtigt werden. Im Zentrum stehen die gesunde Werterhaltung und die nachhaltige Entwicklung unserer Bank. Mit stabilen und regelmässigen Dividenden beteiligen wir unsere Aktionärinnen und Aktionäre direkt am Geschäftserfolg. Wir streben eine kontinuierliche, stabile Kursentwicklung an. Das alles macht uns berechenbar und unsere Aktien zu einer Investition, die sich auszahlt.

Wir kennen unsere Aktionäre

Unsere börsenkotierten Aktien sind zu 50 Prozent im Besitz des Kantons und zu 50 Prozent in den Händen von rund 11'000 Aktionärinnen und Aktionären – vornehmlich aus dem Kanton Zug. Diese Struktur mit einem breiten, in der Region verankerten Aktionärskreis wollen wir erhalten. Zu unserem Hauptaktionär, dem Kanton, pflegen wir regelmässige, partnerschaftliche und transparente Kontakte.  

Angaben zur Zuger Kantonalbank Aktie

Kotierung

SIX Swiss Exchange

ISIN-Nummer

CH0493891243

Valorennummer

49 389 124

Ticker-Symbole Bloomberg / Thomson Reuters / SIX Telekurs

Zuger SW / Zuger.S / ZUGER

Aktienkennzahlen

 

31.12.2024

31.12.2023

Aktienkurs (in CHF) 8'2407’560
Dividende je Aktie (in CHF) 2201220
Dividende (in % zum Nominalwert) 4444
Anzahl ausgegebener Aktien 288'288288’288
Anzahl Aktien im Besitz des Kantons Zug (in %) 50,150,1
Stimmrecht Kanton (in %) 3333
Anzahl Aktionäre mit Aktienanteil über 3 % (neben Kanton) keinekeine
Börsenkapitalisierung (in Mio. CHF) 2'3752’179
Eigenkapital vor Gewinnverwendung (in Mio. CHF) 1'5511’493
Relation Börsenkapitalisierung / Eigenkapital (in %) 153146
Kurs-Gewinn-Verhältnis 1917
Dividendenrendite (in % zum Aktienkurs)2,72,9
Gesamtrendite (in %, Dividende u. Aktienkursveränderung) 11,97,5
Durchschnittliche Gesamtrendite über 5 Jahre (in %) 9,610,4

1) Antrag an die Generalversammlung am 10. Mai 2025.

Weitere Informationen

Zuger Kantonalbank erzielt erfreuliches Jahresergebnis 2024

Mit einem Geschäftserfolg von 142,1 Mio. Franken (+0,9 Prozent) erwirtschaftet die Zuger Kantonalbank ein erfreuliches Jahresergebnis 2024. Haupttreiber des höheren Geschäftsertrags ist die ausgesprochen positive Entwicklung im Anlage- und Vermögensverwaltungsgeschäft. Das Zinsergebnis steigt trotz sinkendem Zinsniveau leicht an. Da sich ein ausserordentlicher Ertrag aus dem Vorjahr nicht wiederholt, ist der Konzerngewinn mit 122,4 Mio. Franken (–2,0 Prozent) leicht rückläufig.

 

Zur Medienmitteilung

Geschäftsbericht 2023

Mit einem konsolidierten Gewinn von 124,8 Mio. Franken (+28,4 Prozent) erwirtschaftet die Zuger Kantonalbank ein sehr erfreuliches Jahresergebnis 2023. Wesentlicher Treiber ist die ausgesprochen positive Entwicklung im Zinsengeschäft.

Zum Online-Geschäftsbericht

General­versammlung vom 18. Mai 2024

Die Aktionärinnen und Aktionäre der Zuger Kantonalbank stimmen an der Generalversammlung vom 18. Mai 2024 sämtlichen Anträgen des Bankrats zu.

Weitere Informationen