Generalversammlung 2025
Die ordentliche Generalversammlung der Zuger Kantonalbank findet am 10. Mai 2025, um 15.00 Uhr, in der BOSSARD Arena in Zug statt.
Die Einladung und die Traktanden für die diesjährige Generalversammlung wurden am 9. April 2025 an die im Aktienregister der Zuger Kantonalbank eingetragenen Aktionärinnen und Aktionäre per A-Post versandt.
Die Generalversammlung stimmt über folgende Traktanden und Anträge ab:
- Lagebericht 2024 und Jahresrechnung 2024
- Entlastung der Mitglieder des Bankrats und der geschäftsführenden Organe
- Verwendung des Bilanzgewinns
- Konsultativabstimmung über den Vergütungsbericht 2024
- Genehmigung des maximalen Gesamtbetrags der Vergütung des Bankrats für die Dauer von der ordentlichen Generalversammlung 2025 bis zur ordentlichen Generalversammlung 2026
- Genehmigung des maximalen Gesamtbetrags der festen Vergütung der Geschäftsleitung für das Geschäftsjahr 2026
- Genehmigung des maximalen Gesamtbetrags der variablen Vergütung der Geschäftsleitung für das Geschäftsjahr 2026
- Wahl von drei Mitgliedern des Bankrats als Vertretung der Privataktionärinnen und Privataktionäre
8.1 Jacques Bossart, Zug (Wiederwahl)
8.2 Silvan Schriber, Zürich (Wiederwahl)
8.3 Urs Rüegsegger, Cham (Wiederwahl) - Wahl eines Mitglieds des Bankrats zur Präsidentin oder zum Präsidenten des Bankrats
Urs Rüegsegger, Cham (Wiederwahl) - Wahl der Mitglieder des Entschädigungs- und Nachhaltigkeitsausschusses
10.1 Urs Rüegsegger, Cham (Wiederwahl)
10.2 Annette Luther, Risch (Wiederwahl)
10.3 Jacques Bossart, Zug (Wiederwahl) - Wahl der unabhängigen Stimmrechtsvertretung
René Peyer, Rechtsanwalt und Notar, Schweiger Advokatur/Notariat, Dammstrasse 19, 6300 Zug (Wiederwahl)
Die detaillierten Informationen zu den Traktanden können in der Einladung eingesehen werden.