Verwirklichen Sie Ihren Traum vom Eigenheim
Die Zuger Kantonalbank ist in der Wirtschaftsregion Zug die führende Bank für Eigenheimfinanzierungen und Hypotheken. Profitieren Sie von einem umfassenden Know-how und kurzen Entscheidungswegen.
Unser Tipp
Vereinbaren Sie noch heute einen Besprechungstermin zu Ihrer Wunschimmobilie im ZugerKB Kundenportal.
Vereinbaren Sie mit nur wenigen Klicks einen Besprechungstermin im ZugerKB Kundenportal. Übermitteln Sie uns dort auch die bereits vorhandenen Informationen zu Ihrer Wunschimmobilie.
Sie können dafür das E-Banking, oder die Mobile Banking App nutzen.
Hypothekenrechner
Unsere Hypotheken
Für jedes Finanzierungsbedürfnis haben wir die passende Hypothek. In der Wirtschaftsregion Zug sind wir die führende Bank für Eigenheimfinanzierungen. Nehmen Sie unsere erstklassige Beratung in Anspruch, dann profitieren Sie von einem umfassenden Know-how und kurzen Entscheidungswegen.
Wichtiges rund um den Immobilienkauf
In 4 Schritten zum Eigenheim
Finden Sie die Immobilie, die zu Ihnen passt. Mit unserem Ratgeber ebnen wir Ihnen den Weg.
Wichtige Fachbegriffe
Für Sie zusammengestellt und erklärt – die wichtigsten Begriffe und Terminologien rund um die Hypothek.
Eigenheim amortisieren
Richtig amortisieren und dabei Steuern sparen. Wir erklären Ihnen wie das geht.
Downloads
Podcast: Steuertipps 2025
Steuertipps für Mieterinnen und Mieter und Bewohnende von Eigenheim im Kanton Zug: Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, Ihre Mietkosten oder Betriebskosten steuerlich geltend zu machen? Wie geht man vor? Rolf Müller, Steuerberater bei der Zuger Kantonalbank, beantwortet alle wichtigen Fragen.
Weiterlesen
Checkliste: Sparen 3a
Sie haben den Beitrag für das Sparen 3a noch nicht vollständig eingezahlt? Dann aber schnell! Am besten planen Sie bereits die Einzahlung für 2025. Worauf zu achten ist, erfahren Sie in unserer Checkliste.
Weiterlesen
Eigenheim – kaufen, sparen, renovieren
Der Kauf eines Eigenheims ist ein Meilenstein und ein emotionaler Moment im Leben. Damit sich Käuferinnen und Käufer auch langfristig in ihrem neuen Zuhause wohlfühlen, gilt es, elementare Punkte zu beachten. Dazu gehört auch das Sparen für spätere Renovationen. Nicole Müller, Privatkundenberaterin bei der Zuger Kantonalbank, klärt auf.
Weiterlesen