Zuger Kantonalbank

Privatkonto eröffnen

Privatkonto eröffnen

Werden Sie in wenigen Minuten bequem online Kundin/Kunde der ZugerKB und eröffnen Sie ein Privatkonto. Der Weg zur Geschäftsstelle fällt dank der Online-Identifizierung weg.

So funktionierts

 

Daten ausfüllen

Stellen Sie Ihren Konten- und Kartenmix selbstständig zusammen und folgen Sie den Anweisungen.

Identifizieren

Identifizieren Sie sich mit einem biometrischen Pass. Alternativ können Sie sich auch in der Geschäftsstelle identifizieren.

Verträge signieren

Wenn Sie die Online-Identifizierung gewählt haben, können Sie die Verträge online unterschreiben.

Profitieren

Nach der Prüfung der Unterlagen erhalten Sie Ihre Konten und Ihre Karten inklusive Zugang zum E-Banking, Mobile Banking und Kundenportal.

Voraussetzungen

Allgemein

  • Sie sind volljährig
  • Sie haben Ihren Wohnsitz in der Schweiz

Für die Online-Identifikation

  • Sie besitzen einen gültigen biometrischen Pass
  • Sie haben ein Smartphone mit Kamera
  • Ihr Smartphone hat ein aktuelles/aktualisiertes Betriebssystem
Beraterin erklärt der Kundin den Vertrag

Identifikation in der Geschäftsstelle

Sie besitzen keinen biometrischen Pass oder wollen sich nicht online identifizieren? Sie können das Onboarding online ausfüllen und die Option «Identifizierung in der Geschäftsstelle» wählen. Oder vereinbaren Sie einen Termin für die Kontoeröffnung. Wir beraten Sie gerne.

Vorschau Online-Identifikation

In den folgenden Videos zeigen wir Ihnen, wie die Online-Identifikation mit dem biometrischen Pass funktioniert.

iPhone

Android

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein biometrischer Pass?

Der biometrische Reisepass enthält biometrische Daten, die verwendet werden, um die Identität festzustellen. Seit dem 1. März 2010 werden in der Schweiz nur noch biometrische Pässe ausgestellt. Ob Ihr Pass biometrisch ist, erkennen Sie am Kamerasymbol auf dem Umschlag.

Wie gehe ich vor, wenn ich keinen biometrischen Pass habe?

Sie können den Prozess trotzdem starten. Beim Schritt Identifikation können Sie dann die Option «in der Geschäftsstelle identifizieren» wählen. Die Verträge können Sie anschliessend ausdrucken, unterschreiben und in der Geschäftsstelle vorbeibringen.

Der QR-Code für die Online-Identifikation ist ungültig

Bitte beachten Sie, dass der QR-Code aus Sicherheitsgründen nur dreimal mit dem Smartphone gescannt werden kann. Wenn Sie den QR-Code mehr als dreimal gescannt haben, starten Sie den Prozess neu.

Mein biometrischer Pass wird nicht erkannt

Achten Sie darauf, dass Ihr Gerät den NFC-Chip auslesen kann. Bei einem iPhone müssen Sie die Kamera des iPhones auf das Kamerasymbol auf dem Umschlag des Passes halten. Bei einem Android-Gerät können Sie das Smartphone auf die Vorderseite vom Umschlag den Pass legen. Wird der Chip nicht erkannt, bewegen Sie das Smartphone auf dem Pass um mehrere Zentimeter, bis es den Chip erkennt.

Ich brauche Hilfe bei der Identifikation

Während des Identifikationsprozesses haben Sie oben rechts ein Hilfesymbol. Dort finden Sie genaue Anleitungen, wie Sie im aktuellen Schritt vorgehen müssen. 

Hilfe Online-Identifikation

Haben Sie weitere Fragen, kontaktieren Sie unseren Support unter der Telefonnummer 041 709 11 11.

Mein Gerät wird bei der Identifikation nicht unterstützt

Ihr Gerät muss über ein NFC-Support verfügen. NFC wird bei Apple ab dem iPhone 6 unterstützt, für die Identifikation benötigen Sie jedoch mindestens ein iPhone XS/XR oder ein neueres iPhone. Bei den Android-Geräten ist der NFC-Support sehr unterschiedlich. Sehr alte oder günstige Android-Modelle haben diesen meist nicht integriert.

Bitte achten Sie zudem darauf, dass Sie ein aktuelles Betriebssystem installiert haben.

Ich habe ein neues Smartphone, bei der Identifikation wird das Gerät aber nicht unterstützt

Es kann zu Komplikationen führen, wenn Sie bei Ihrem Smartphone eingestellt haben, dass alle Texte grösserer dargestellt werden. Deaktivieren Sie diese Funktion und versuchen Sie es erneut.

Kann ich mein Onboarding später fortsetzen?

Ja, Sie können den aktuellen Stand mit der Funktion «Daten speichern» speichern. Ihnen wird ein Link zur Fortsetzung des Onboardings an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet.

Weitere Services rund um die Kundeneröffnung

Mann der lächelt
Mann der lächelt

Sie möchten zukünftig alle Bankgeschäfte mit uns abwickeln?

Gerne helfen wir Ihnen, den Wechsel zur ZugerKB so einfach wie möglich zu gestalten.

Zu der Checkliste
Frau die lächelt
Frau die lächelt

Tipps zur optimalen Nutzung der Dienstleistungen

Wir unterstützen Sie dabei, unsere Dienstleistungen bestmöglich zu nutzen und Kosten zu optimieren.

Zu den Tipps