Zuger Kantonalbank

10.01.2025

Die vergangenen zwölf Monate haben Anlegerinnen und Anlegern einmal mehr vor Augen geführt, dass ein breit diversifiziertes Portfolio sowohl bei politischen Unsicherheiten wie auch bei allgemeinen Marktturbulenzen einen guten Schutz bietet. Unsere Publikation «Rückblick & Ausblick» liefert Ihnen vertiefte Informationen zu unseren Einschätzungen der möglichen Entwicklungen im kommenden Jahr.

Mehr

08.07.2024

Das erste Halbjahr 2024 bescherte vor allem Aktieninvestoren solide Renditen. Für Obligationenanlagen waren steigende Zinsen zwiespältig. US-Technologiewerte dominierten die globalen Aktienmärkte weiterhin.

Mehr

10.01.2024

Ein volatiles Anlageumfeld prägte das Jahr 2023 über weite Strecken. Es war erneut ein herausforderndes Jahr für Anlegerinnen und Anleger. Steigende Zinsen waren für Obligationenanlagen zwiespältig. US-Technologiewerte dominierten die globalen Aktienmärkte.

Mehr

07.07.2023

Unsere grundsätzlich positiven Erwartungen an das erste Halbjahr 2023 haben sich bestätigt. Gemischte Anlageportfolios glichen ihre Verluste vom Vorjahr teilweise aus. Aktien – allen voran europäische und US-Technologiewerte – standen in der Gunst der Anleger.

Mehr

11.01.2023

Das Anlagejahr 2022 war für Investorinnen und Investoren sehr herausfordernd. Steigende Zinsen und fallende Aktienkurse prägten weite Strecken eines ausserordentlich schwierigen Jahres. Als eine der Spätfolgen der Pandemie bestimmte eine hohe Inflation das globale Geschehen. Angeheizt wurde diese noch durch den Krieg in der Ukraine.

Mehr

Alex Müller

«Diese Publikation basiert auf fundierten Analysen unseres eigenen Research-Teams. Erfahren Sie mehr zu unseren Einschätzungen über die globalen Finanzmärkte, zu unserer Positionierung in den Anlageklassen und über Investitionschancen».

Alex Müller

Chief Investment Officer

Disclaimer:
Die auf dieser ZugerKB Website publizierten Informationen dienen zu Marketingzwecken. Weitere rechtliche Hinweise