26.03.2025
Zuger Kantonalbank stärkt Kreditvergabe für preisgünstigen Wohnraum
Als Reaktion auf die zunehmenden Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt verabschiedete der Zuger Regierungsrat im September 2024 die «Wohnpolitische Strategie 2030». Als Teil der Strategie wurde die Zuger Kantonalbank aufgefordert, Zuger Wohnbaugenossenschaften bessere Konditionen zu bieten. Diese Erwartungen hat die Bank bereits erfüllt und die Anforderungen an die Finanzierungen für gemeinnützige Wohnbauträgerschaften dementsprechend angepasst.
Konkret gewährt das Finanzinstitut den Zuger Wohnbaugenossenschaften für neue Finanzierungen höhere Belehnungen und sie berechnet die Tragbarkeit weitgehender. Die Zuger Kantonalbank wählt diese Fördermassnahmen als freiwilligen, privatwirtschaftlichen Beitrag, um den preisgünstigen Wohnungsbau im Kanton Zug zu fördern.
«Ein Ziel der ‹Wohnpolitischen Strategie 2030› sind mehr preisgünstige Wohnungen. Entsprechend ist es erfreulich, dass die Zuger Kantonalbank als privatwirtschaftlicher Akteur schnell vorangeht und die Finanzierungsbedingungen für gemeinnützige Wohnbaugenossenschaften innerhalb des Kantons Zug weiter verbessert hat», sagt dazu Regierungsrat Florian Weber, Baudirektor des Kantons Zug.
Expertise in der Finanzierung von gemeinnützigem Wohnungsbau
Oft ist die Zuger Kantonalbank die erste Ansprechpartnerin und eine wichtige Finanzierungspartnerin für die lokalen gemeinnützigen Wohnbaugenossenschaften. Mit dem langjährigen Kreditspezialisten Patrick Marti verfügt die Bank über eine Fachperson, die die Bedürfnisse der gemeinnützigen Wohnbaugenossenschaften bestens kennt und diese Institutionen umfassend berät.
«Mit den weiter gelockerten Rahmenbedingungen bei der Finanzierung von gemeinnützigen Bauträgern leistet die Zuger Kantonalbank einen wichtigen Beitrag zur Förderung von preisgünstigem Wohnraum im Kanton. Aus unserer Sicht wäre es wünschenswert, wenn auch andere Banken in der Region nachziehen und die Wohnbaugenossenschaften in unserem Kanton dabei unterstützen, den dringend benötigten Wohnraum zu schaffen», so Hanspeter Rhyner, CEO der Zuger Kantonalbank.
Downloads
Medienmitteilung (PDF/800KB)
Auskunft
Zuger Kantonalbank
Jonas Reif
Medienstelle Zuger Kantonalbank
Bahnhofstrasse 1, 6301 Zug
Telefon 041 709 16 56
medien@zugerkb.ch