Franken an Eigenmitteln erwirtschaftete die Zuger Kantonalbank im Berichtsjahr. Die Bank präsentiert sich im Branchenvergleich als sehr stabil und gut kapitalisiert.
Starkes Jahresergebnis
Die Zuger Kantonalbank hat 2016 gut gearbeitet. Im Berichtsjahr resultierte ein Geschäftserfolg von 100,5 Mio. Franken. Der Gewinn liegt mit 61,5 Mio. Franken auf dem Niveau des Vorjahres. Das Zinsergebnis entwickelte sich im herausfordernden Umfeld von Negativzinsen positiv. Auch der Handelserfolg fiel deutlich höher aus, während Sonderaufwände zu einem angestiegenen Geschäftsaufwand führten. Bei den Immobilienfinanzierungen hat die Bank ihre starke Marktposition weiter gefestigt.
2016 in Zahlen
Leverage Ratio
Kosten-Ertrags-Verhältnis
Aktie
Kurs der Zuger Kantonalbank Aktie im Vergleich zum SP Banken und SMI
Ausschüttung und Dividendenrendite
Aktienkennzahlen 2016 (PDF/59KB)
Aktionärsbrief

Bruno Bonati, Bankpräsident; Pascal Niquille, Präsident der Geschäftsleitung
Liebe Aktionärinnen und Aktionäre
Die Zuger Kantonalbank hat 2016 wie in den Vorjahren gut gearbeitet. Im Berichtsjahr resultierte ein Geschäftserfolg von 100,5 Mio. Franken (+ 6,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr). Der Reingewinn über 61,5 Mio. Franken (auf Vorjahresniveau) verdeutlicht, dass sich die Zuger Kantonalbank im herausfordernden Umfeld von Negativzinsen zu behaupten verstand: Sowohl das Zinsergebnis wie auch der Handelserfolg entwickelten sich positiv. Bei den Immobilienfinanzierungen haben wir unsere starke Marktposition weiter gefestigt.
Auch wenn die Herausforderungen nicht abnehmen – wir blicken zuversichtlich in die Zukunft. Denn die Zuger Kantonalbank
- verfügt über ein gesundes Kreditportfolio; die zinsbezogenen Wertberichtigungen und Verluste sind sehr tief
- arbeitet mit hoher Kosteneffizienz, was sich in unserem konstanten und im Branchenvergleich überdurchschnittlichen Kosten-Ertrags-Verhältnis von 46,9 Prozent widerspiegelt
- baut auf starke Eigenmittel; erneut gestärkt mit rund 38 Mio. Franken.
Dank des guten Resultats beantragt der Bankrat der Generalversammlung vom 29. April 2017, eine Dividende von unverändert 175 Franken auszurichten. 2017 ist ein bedeutendes Jahr für die Zuger Kantonalbank: Einerseits feiern wir unser 125-Jahr-Jubiläum, an dem wir die ganze Zuger Bevölkerung teilhaben lassen. Andererseits werden wir neue Dienstleistungen und Beratungsangebote einführen und so unser Geschäftsmodell zukunftsgerichtet weiterentwickeln.
Wir danken Ihnen, sehr geschätzte Aktionärinnen und Aktionäre, für das grosse Vertrauen und Ihre langjährige Treue zu unserer Bank.
Unsere Verantwortung

Wertschöpfung: 168,6 Mio. Franken
Verwendung der Wertschöpfung | in % |
Mitarbeitende | 39,1 |
Privataktionäre | 15,0 |
Gemeinnützige und kulturelle Organisationen | 0,5 |
Öffentliche Hand | 21,9 |
Stärkung der Reserven (Selbstfinanzierung) | 23,6 |
Nettowertschöpfung pro Mitarbeitenden in 1'000 Franken | 420 |
Ø Anzahl Mitarbeitende in Vollzeitstellen | 402 |
Nachhaltigkeitsbericht 2016 (PDF/155KB)
Downloads
Kontakt
