Vom Vater inspiriert und vom Bruder begleitet, wagte Kevin Bischofberger den mutigen Schritt in die Selbstständigkeit. Seine Geschichte zeigt, wie Familienwerte, Beharrlichkeit und eine klare Vision den Weg zum Erfolg ebnen – selbst gegen Vorurteile.

Alles begann mit Kevin Bischofbergers Vater, der über 30 Jahre als selbstständiger Vertreter in der Möbelbranche tätig war. Für in- und ausländische Möbelhersteller vertrieb er Möbel an Grossverteiler und kleinere Möbelgeschäfte. Mit seinem Unternehmergeist legte er den Grundstein für eine Denkweise, die Kevin Bischofberger tief prägte. Nach der Pensionierung des Vaters übernahm Kevins Bruder den väterlichen Möbelhandel. Doch die Marktsituation änderte sich: Kleine Händler verschwanden zunehmend, während grosse Möbelketten den Markt dominierten. Die Lösung? Diversifikation. Gemeinsam entwickelten die Gebrüder Bischofberger eine Strategie, um Schranksysteme auch an Architekten und Bauherren zu vertreiben.

Der erste Schritt in die Selbstständigkeit

Nach 15 Jahren bei der Zuger Kantonalbank wechselte Kevin Bischofberger in ein Beratungsunternehmen in Zürich, wo er grössere Immobilienportfolios betreute. Doch der Wunsch nach Selbstständigkeit blieb stark. Gemeinsam mit seinem Bruder begann er klein: Die ersten Aufträge für Schränke und Küchen kamen von Freunden und Familie. Abends und an Wochenenden bauten sie gemeinsam Möbel ein, gelagert in der Garage und transportiert mit gemieteten Kleintransportern. Die Wende kam mit dem Gewinn einer grösseren Ausschreibung: der Ausstattung von elf Wohnungen. Der Arbeitsaufwand wurde so gross, dass Kevin und sein Bruder nach einer langfristigen Lösung suchten.

Wachstum mit Unterstützung

Die Familie wandte sich an Werner Metzger, einen Bekannten, der seit 1993 erfolgreich die Firma Metzger Küchenbau in Baar führte. Werni bot Kevin Unterstützung in Form von Lagermöglichkeiten, Fahrzeugen und einem Monteur an. Doch die Zusammenarbeit ging bald über die reine Hilfe hinaus: Werni suchte einen Nachfolger für seinen Betrieb – und Kevin zeigte Interesse. «Schick mir die Zahlen», sagte Kevin. Das Gespräch war der Beginn eines neuen Kapitels. Mit einer Nachfolgelösung, bei der auch die Zuger Kantonalbank mitwirkte, übernahm Kevin das Geschäft. Entscheidend war dabei auch die Unterstützung durch seinen Kundenberater Dani Koller, den er noch aus seiner eigenen Zeit bei der Bank kannte.

Daniel-Koller

 Kevin und ich haben als Kollegen in der Zuger Kantonalbank Baar gearbeitet. Ihn auf seinem Weg in die Selbstständigkeit zu begleiten, war etwas Besonderes.  

Daniel Koller wohnt in Root und ist seit über 18 Jahren im Banking tätig, davon mehr als sechs Jahre bei der Zuger Kantonalbank als Firmenkundenberater. Er feiert die fünfte Jahreszeit gerne als Mitglied einer Guggenmusik und mit Kollegen.

Unternehmer sein heisst mutig sein

Kevins Unternehmertum ist tief in der Denkweise seines Vaters verwurzelt: «Wenn du etwas verändern willst, dann fang bei dir selbst an.» Doch der Schritt in die Selbstständigkeit erforderte mehr als Inspiration – er erforderte Mut, Demut und die Bereitschaft, von vorne zu beginnen. «Wie ein Lernender wieder ganz vorne anzufangen – das benötigte auch Mut», reflektiert Kevin. Neben fachlichen Herausforderungen musste er auch gegen Vorurteile kämpfen: «Wir bauen nicht einfach Küchen. Es geht um Qualität, um Vertrauen – nicht nur um den Preis.»

Der Mut, Verantwortung zu übergeben

Nicht nur Kevin, auch Werner Metzger bewies Mut, als er sein Lebenswerk in die Hände eines jungen ehemaligen Finanzberaters legte. Sein Vertrauen in Kevin war eine Bestätigung für dessen Fähigkeiten und Visionen. Heute ist Kevins Bruder ein Lieferant des Küchenbauers, und die Familientradition, innovative Lösungen und unternehmerische Weitsicht zu verbinden, lebt weiter. Kevin Bischofbergers Geschichte ist ein eindrückliches Beispiel dafür, was Mut zur Selbstständigkeit bewirken kann. Mit Unterstützung, harter Arbeit und der Bereitschaft, Neues zu lernen, konnte er sich erfolgreich als Unternehmer etablieren.

Kevin-Metzger

 Wie ein Lernender wieder ganz von vorne anzufangen – das benötigte auch Mut.  

Der Baarer Kevin Bischofberger hat nach 15 Jahren Zuger Kantonalbank dem Bankgeschäft den Rücken gekehrt und den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Er ist verheiratet und liebt das Kitesurfen – ob auf dem Meer oder auf dem Schnee. Er ist Fan des EVZ, liebt die Fasnacht und reist gerne.

Metzger Küchenbau

Der Küchenbauer aus Baar steht seit 1993 für hochwertige, massgeschneiderte Küchenlösungen. Im Oktober 2022 trat Kevin Bischofberger die Nachfolge von Werner Metzger an, der weiterhin in der Geschäftsleitung des Unternehmens tätig ist. Die Metzger Küchenbau AG begleitet Kundinnen und Kunden von der ersten Idee bis zur Umsetzung einer Küche.

Zu Metzger Küchenbau
Mann in einem Meeting
Mann in einem Meeting

Gemeinsam am Start

Ob Firmengründung oder Unternehmensnachfolge, ob Geschäftsvermögen, Vorsorgevermögen oder Privatvermögen: Die Zuger Kantonalbank berät Unternehmerinnen und Unternehmer ganzheitlich und auf Augenhöhe.

Mehr erfahren

In den Hosen der Bösen

Wenn die beiden Schwestern Stephanie und Laraina Iten ins Sägemehl steigen, dann nicht als Zuschauerinnen, sondern als aktive Schwingerinnen. Sie sind die einzigen Mädchen im Schwingklub Ägerital – und kämpfen sich mutig durch eine traditionelle Männerdomäne nach oben.

Mehr erfahren