Remo Meyer war schon als Kind Feuer und Flamme für die Feuerwehr. Nach der Zeit in der Jugendfeuerwehr und einer klassischen Laufbahn bei der Freiwilligen Feuerwehr machte er seine Leidenschaft zum Beruf. Vom Berater Rechnungswesen bei der Zuger Kantonalbank fand er seinen Weg zum Kommandanten und Leiter der Feuerwehr der Stadt Zug.
Seine grösste Motivation schöpft er aus der Zusammenarbeit mit den über 140 Feuerwehrleuten in seinem Amt. Er lebt und handelt nach seinen persönlichen «Big Four»: Aufgaben verantwortungsvoll erledigen, Menschen mit Respekt begegnen, sich für die Organisation und deren Mitglieder einsetzen und jeden Tag sein Bestes geben.
Entwicklung braucht Mut
Mut bedeutet für Remo Meyer, Verantwortung zu übernehmen, offen Feedback zu geben und Fehler einzugestehen. Besonders bewundert er den Mut seiner Feuerwehrleute, die sich jederzeit unvorhersehbaren Einsätzen stellen und dabei 118 Prozent geben – wie die Notfalltelefonnummer der Feuerwehr. Oft müssen bei dieser Arbeit Entscheidungen unter Druck getroffen werden. Dies meistert sein Team dank einer intensiven Ausbildung und eingespielter Abläufe. «Vertrauen und Teamgeist sind die Grundlage, um auch in anspruchsvollen Situationen erfolgreich zu sein», sagt der Kommandant.
Umgang mit Risiken
Dabei steht die Sicherheit immer an erster Stelle: Risiken werden sorgfältig abgewogen, unnötige Gefahren konsequent vermieden. «Heldentum, wie Hollywood es zeigt, hat in der Realität keinen Platz – stattdessen geht es um professionelle, durchdachte Entscheidungen, die Mensch und Umwelt schützen», erklärt Remo Meyer. Mit klaren Werten und Engagement zeigt der Feuerwehrkommandant, wie Mut, Teamarbeit und Ausbildung die Basis für eine erfolgreiche Feuerwehrarbeit bilden.

Mut ist gut, aber Ausbildung ist besser.
Remo Meyer, Kommandant und Leiter Feuerwehramt Stadt Zug