Alessa Hotz ist Kunstradfahrerin in der Einerdisziplin – ein Sport, der Mut, Präzision und Ausdauer erfordert. Seit ihrem sechsten Lebensjahr widmet sie sich dieser aussergewöhnlichen Sportart und hält heute den Schweizer Rekord mit der höchsten je gefahrenen Punktzahl in der Elite-Kategorie.
Mit bis zu 30 verschiedenen Elementen in einer Kür, darunter der spektakuläre Sattellenkerhandstand – ein Element, das ausser ihr keine Frau in der Schweiz beherrscht –, bewegt sie sich oft auf unbekanntem Terrain. «Es gehört viel Mut dazu, etwas zu wagen, das noch nie jemand gemacht hat», sagt sie. Doch genau das motiviert sie immer wieder.
Mut als Schlüssel zum Erfolg
Stürze gehören in ihrem Sport dazu, doch aufgeben ist nie eine Option. «Nach einem Sturz direkt wieder aufsteigen und die Übung wiederholen – das ist entscheidend, um nicht von der Angst blockiert zu werden.» Diese Herangehensweise, gepaart mit Leidenschaft und Disziplin, hat ihr bereits zwei dritte Plätze bei Weltmeisterschaften eingebracht. Ihr langfristiges Ziel? Eine Silber- oder Goldmedaille – ein Meilenstein für die Schweiz.
Immer weiterfahren
«Ride on, Ride on», ist Alessas Motto. Für sie steht es für Durchhaltevermögen und den Glauben, dass nach schwierigen Zeiten immer wieder bessere kommen. Alessa zeigt, wie Leidenschaft hilft, Grenzen zu versetzen. Go for Gold, Alessa!

Mich fasziniert, dass man mit dem Fahrrad Dinge machen kann, von denen man selbst nicht immer weiss, ob sie physikalisch überhaupt möglich sind.
Alessa Hotz, Kunstradfahrerin