Nachhaltigkeitsbericht

Die Zuger Kantonalbank hat eine klare Nachhaltigkeitsvision: Wir denken und handeln zukunftsorientiert. Wir beziehen ökologische und soziale Aspekte in unsere ambitionierten wirtschaftlichen Ziele mit ein. Damit schaffen wir verantwortungsbewusst und nachhaltig Mehrwert für unsere Kundinnen und Kunden, Aktionärinnen und Aktionäre, unsere Mitarbeitenden, für die Wirtschaftsregion Zug und für die Umwelt. Wir wollen eine nachhaltige Bank mit ausgeprägter Kompetenz im nachhaltigen Anlagegeschäft werden.

Wir engagieren uns gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

Unser Anspruch ist, integer und stabil zu wirtschaften und Verantwortung zu übernehmen.

Icon Geschaeftstaetigkeit

Verantwortung für unsere Geschäftstätigkeit

Wir fokussieren uns auf langfristiges Denken anstatt auf schnelle Gewinne. Wir wollen Nachhaltigkeit noch stärker im Kerngeschäft verankern und berücksichtigen bei unternehmerischen Entscheidungen stets ökologische und gesellschaftliche Kriterien. Unsere Nachhaltigkeitsbemühungen tragen zum langfristigen wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens bei.

Verantwortung für unsere Kundinnen und Kunden

Wir bieten Privatpersonen und Unternehmen einfache und verständliche Finanzdienstleistungen aus einer Hand. Mit unseren Kundinnen und Kunden pflegen wir langfristige Beziehungen und unterstützen sie dabei, ihre finanziellen Ziele nach ihren individuellen Bedürfnissen zu erreichen. Wir beraten kompetent und umsichtig, damit unsere Kundschaft ihr Geld nachhaltig investieren kann.

Icon Mitarbeitende

Verantwortung für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Unsere Unternehmenskultur und der leidenschaftliche Einsatz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden die Basis unseres Erfolgs. Wir bieten ein inspirierendes und kooperatives Arbeitsumfeld, in dem sich unsere Mitarbeitenden entwickeln, sich wohlfühlen und ihre beste Leistung zeigen können. Dabei sind uns Chancengleichheit, Lohngleichheit sowie die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden besonders wichtig.

Icon Gesellschaft

Verantwortung für die Gesellschaft

Die Zuger Kantonalbank ist mit der Wirtschaftsregion Zug gewachsen und eng mit ihr verbunden – seit mehr als 125 Jahren. Als Bank der Zugerinnen und Zuger tragen wir zur Gestaltung und Förderung des öffentlichen und kulturellen Lebens in der Region bei, indem wir gemeinnützige, soziale und ökologische Projekte unterstützen.

Icon Umwelt

Verantwortung für die
Umwelt

Bis 2030 wollen wir unsere betrieblichen CO2-Emissionen des Scope 1 (direkte Emissionen, zum Beispiel aus fossilen Heizungen oder Geschäftsfahrzeugen) und des Scope 2 (indirekte Emissionen durch den Einkauf von Strom oder Wärme) im Vergleich zum Jahr 2022 mindestens um 80 Prozent reduzieren und im Betrieb keine fossilen Brenn- und Treibstoffe mehr verwenden. Die Zuger Kantonalbank richtet sich für den Betrieb bis 2030 am Netto-Null-Ziel aus.

Dieser Nachhaltigkeitsbericht bezieht sich auf die Zuger Kantonalbank, sofern nichts anderes vermerkt ist.
Die von der Zuger Kantonalbank im Berichtsjahr übernommene Immofonds Asset Management AG ist nicht Teil dieses Nachhaltigkeitsberichts und hat einen eigenen Bericht erstellt.